Flexibel einsetzbar in den Bereichen der Eingliederungshilfe, Kinder- & Jugendhilfe, Altenhilfe und anderen Hilfebereichen - Parto sorgt es für eine sichere und effiziente Abwicklung Ihrer Ausgaben.
Unser Geschäfts- und Treuhandsammelkonto bietet eine rechtssichere Verwahrung der Verwahrgeldern auf individuellen Unterkonten, wobei Ihre Einrichtung als Kontoinhaber fungiert.
Ob für Klient:innen, eine Wohngruppe oder die Einrichtung, mit unserer Karte geht alles!
Im Abrechnungsprozess werden Zahlungen Klienten oder Kostenstellen zugewiesen
Keine Fehler mehr bei Abrechnungen, durch unser cleveres Freigabemanagement.
Reduzierter Verwaltungsaufwand und echte digitale Teilhabe in allen Bereichen.
Fachkräfte gewinnen mehr Zeit für die Betreuung, da administrative Aufgaben reduziert werden.
Einlagenschutz pro Klient:in und insolvenzgesicherte Trennung von Geschäfts- und Verwahrgeldern sowie Schutz vor Bargelddiebstahl.
Digitale Zahlungen und Belege schaffen Transparenz und reduzieren Fehler.
Mehr Normalität für Klient:innen, transparentere Prozesse für Angehörige und Betreuende.
Unser Motto lautet: „Mit der Praxis für die Praxis.“ Gemeinsam mit Entwicklungspartnern und Kunden aus der Sozialwirtschaft haben wir unsere Lösung konzipiert und entwickeln sie kontinuierlich weiter. Dank dieser engen Zusammenarbeit verstehen wir die Herausforderungen im Betreuungsalltag und in der Verwaltung genau und können die besten digitalen Lösungen bieten. Dabei unterstützen uns führende Experten für Datenschutz (Althammer & Kill) und Finanzregulatorik (Graf von Westphalen) sowie unsere Partner Volksbank Mittweida und VISA.
Mitarbeitende von Sozial- und Pflegeeinrichtungen nutzen die Parto VISA Karte, um einfach und sicher für Klient:innen oder die Einrichtung einzukaufen. Auf Wunsch können auch Klient:innen eine eigene VISA Karte erhalten.
Ganz einfach: Um Kartenzahlungen mit einer Mitarbeiter-Karte dem richtigen Guthaben zuzuordnen, haben wir die Funktion „nächste Zahlung“ und einen Verrechnungsprozess entwickelt. In der App kann bequem festgelegt werden, für wen die nächste Zahlung erfolgen soll – sei es für eine Einzelperson, eine Gruppe von Klienten oder eine Kostenstelle des Unternehmens. So wird die Zahlung entweder vom Klientenguthaben oder einem Geschäftskonto der Einrichtung abgebucht.
Wir freuen uns, Ihnen unser Produkt im Detail vorzustellen und Ihre individuellen Fragen in einem unverbindlichen Demo-Termin zu klären. Klicken Sie einfach auf den untenstehenden Button, um zur Buchungsseite zu gelangen.